
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Alle Forum-Themen im Überblick
 Dirk3 
29.06.2012, 01:57 Uhr
3 Mal geblitzt in einer Woche. Was folgt?
Hallo zusammen!
Folgendes Problem :
Mein Neffe wurde 3 Mal geblitzt. Hintereinander, in einer Woche. Ja, das muss man erst einmal schaffen.
30 km/h zu schnell (Innerhalb geschlossener Ortschaften)
27 km/h zu schnell (Innerhalb geschlossener Ortschaften)
26 km/h zu schnell (Innerhalb geschlossener Ortschaften)
Er ist noch in der Probezeit, hat den Führerschein seit knapp 8 Monaten. Vorher hatte er noch keinen Punkt gehabt, jetzt drohen ihn 300€ und 9 Punkte. (100€ und 3 Punkte pro Strafe).
Meine Frage ist jetzt:
Er hat noch an keinem Aufbauseminar teilgenommen oder Sonstiges, da er ja in einer Woche geblitzt wurde. Die Anhörungsbögen sind auch noch nicht ausgefüllt, also es ist noch nicht rechtskräftig.
Muss er jetzt sofort in die MPU bzw. die Drohung zur psychologischen Untersuchung? Oder wird ihn das Aufbauseminar erst einmal aufgesetzt?
Mit was er aber auf jeden Fall rechnen muss ist ja das Fahrverbot. Ist auch gut so, er soll sich mal die Zeit nehmen und nachdenken, was er getan hat.
Bitte um â EUROžpräziseâ EUROœ Antworten
Euer Dirk :-)

 Peg 
29.06.2012, 06:59 Uhr
zu: 3 Mal geblitzt in einer Woche. Was folgt?
Hallo und Guten Morgen, Dirk.
Ich empfehle dir, den Beitrag ins Partnerforum
http://www.verkehrsportal.de/board/index.php?act=i
dx
zu setzen.
Dort schwirren weit mehr Rechtsgelehrte (RAs, Polizisten, Mitarbeiter v. Führerscheinstellen usw.) herum als hier.
Sie werden dir sicher gerne, schnell und kostenfrei Hilfe zukommen lassen.
Nur registrieren musst du dich - wie hier auch.
 Skully
30.06.2012, 17:27 Uhr
zu: 3 Mal geblitzt in einer Woche. Was folgt?
Also wenn ich in mein Fahrschulbuch schaue, sieht die Lage wie folgt aus.
Es gibt Verstöße zweier Kategorien.
Kategorie A sind schwerwiegende Delikte, wozu das Überschreiten der Höchstgeschwindigkeit um 20kmh gehört und der Kategorie B wie Handy in der Hand beim Fahren.
Während der Probezeit führt bereits ein Verstoß der Kat A bzw. 2 der Kat B
zur Anordnung eines Aufbauseminars und der Verlängerung der Probezeit auf 4 Jahre.
Erfolgt danach ein weiterer Verstoß der Kat A oder 2 der Kat B, gibt es eine schriftliche Verwarnung und eine Empfehlung zur Teilnahme an der MPU.
Beim dritten Mal erfolgt der Entzug des Führerscheins.
Im obigen Beispiel sehe ich 3x Kategorie A. Wird also wohl mit einem Aufbauseminar rechnen müssen und 4 Jahre Probezeit. Er sollte sich dann wirklich an die Geschwindigkeiten halten.
 Peg 
03.07.2012, 07:07 Uhr
zu: 3 Mal geblitzt in einer Woche. Was folgt?
Solange der Knabe nach seinem ersten A-Verstoß noch nicht die Gelegenheit bekam sein Handeln intensivst (durch den Besuch eines Aufbauseminares) zu überdenken, bleiben die nachfolgenden Übertretungen probezeittechnisch uninteressant. Siehe dazu: http://www.verkehrsportal.de/board/index.php?showt
opic=3063&view=findpost&p=24177
Meine Unsicherheit bezog sich nicht auf die Probezeitmaßnahmen, die sind der o.a. Grafik eindeutig zu entnehmen.
Sondern viel mehr auf die Sanktionen, die auch der "alte Hase" zu erwarten hätte.
Die Bußgelder können nämlich empfindlich nach oben schnellen, wenn die Behörden von der Regelmäßigkeit der Überschreitungen erfahren.
Und auch ob das Fahrverbot , angelehnt an die 2x 26 km/h-Regelung, ausgesprochen werden darf, wenn der Geblitzte noch nichts von der Höhe seiner Übertretung wusste (der Anhörungsbogen also noch nicht raus war), darüber liest man unterschiedliche Meinungen.
Anders wäre es wohl, wenn gelasert wurde.
Doch bevor ich hier Falsches von mir gebe, bevorzuge ich den Weg dorthin zu weisen, wo Leute sind, die sich damit besser auskennen. ;o)
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-005 / 3 Fehlerpunkte
Was gilt unmittelbar vor und auf Zebrastreifen?
Es darf nicht
- geparkt werden
- überholt werden
- gehalten werden
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-101 / 3 Fehlerpunkte
Im Herbst kommen Ihnen am Tage eine Reihe von Pkw mit eingeschaltetem Abblendlicht entgegen. Womit müssen Sie besonders rechnen?
Mit starken Regenschauern
Mit verschmutzter Fahrbahn
Mit plötzlich auftretenden Nebelbänken
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-111 / 3 Fehlerpunkte
Während der Hauptverkehrszeiten verbraucht Ihr Fahrzeug im Stadtverkehr mehr Kraftstoff als sonst. Warum?
Weil öfter in höheren Gängen gefahren werden muss
Weil häufiger gebremst und beschleunigt werden muss
Passende Artikel bei amazon.de:
|  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|