Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lizzard
26.04.2006, 15:45 Uhr

zu: Motorrad

ca. 80 Kmh -.-

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Michael (Wien)
26.04.2006, 15:55 Uhr

zu: Motorrad

Lizzard, der Entertainer *g*

Kommt auf die Ausführung des Motorrads an, aber ich würde sagen, die Topspeed der auf 34 PS gedrosselten Motorräder liegt ca. bei 130-160 km/h.

lG, Mike

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Andreas Wismann
26.04.2006, 16:26 Uhr

zu: Motorrad

Bitte zunächst informieren:

Klasse A1

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lizzard
26.04.2006, 16:49 Uhr

zu: Motorrad

>>>Lizzard, der Entertainer *g*<<<

War nur ne grobe Schätzung ;-)
Wenn er/sie/es genauer wissen will, einfach mal bei honda.de oder so reinschauen. Da sollten Vmax-Werte auch für diese Schnecken stehen...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Michael (Wien)
26.04.2006, 17:32 Uhr

zu: Motorrad

»Da sollten Vmax-Werte auch für diese Schnecken stehen...«

Ach ja, ich vergaß: unter 1000 ccm gibt's ja für den A-Schein-Aspiranten Mr. Lizzard keine ernstzunehmenden Geräte. Lass dir doch mal z.B. von FLiszt zeigen, was man mit so einer "Schnecke" alles anstellen kann. Oder geht's dir wirklich nur darum, dereinst auf schnurgerader (Autobahn)Strecke Geschwindigkeitsrekorde zu brechen? Das ist aber sogar auf einem starken und komfortablen Sporttourer ziemlich öde.

lG,
Mike

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lizzard
26.04.2006, 18:09 Uhr

zu: Motorrad

>>>Ach ja, ich vergaß: unter 1000 ccm gibt's ja für den A-Schein-Aspiranten Mr. Lizzard keine ernstzunehmenden Geräte.<<<

Wieso? Ich hab jetzt eingesehen, dass ne 600 ccm das Höchste der Gefühle ist.

>>>Oder geht's dir wirklich nur darum, dereinst auf schnurgerader (Autobahn)Strecke Geschwindigkeitsrekorde zu brechen?<<<

Neee. Habe gestern die Nachtfahrt hinter mir gebracht. Fast die ganze Zeit nur Landstraße und ein wenig Autobahn. Hat irre Spaß gemacht. ..

Um Geschwindigkeitsrekorde zu brechen müsste ich schon jenseits der 300 fahren und das trau ich mir noch nicht zu. 140 haben mir schon gereicht. Kommt ein vor wie 200 Kmh im Auto :-D
Zumindest im Dunkeln. Überlandfahrt morgen 9 Uhr ;-)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Michael (Wien)
26.04.2006, 18:17 Uhr

zu: Motorrad

»140 haben mir schon gereicht. Kommt ein vor wie 200 Kmh im Auto :-D«

Siehste. Und die 140 schafft man auch mit einer 34PS-Maschine. Und an der Ampel ist man damit schneller als 95% aller Dosen. Im Normalfall schaffe ich das sogar mit meiner 125er, und die hat gerade mal putzige 15PS.

Klar macht eine stärkere Maschine in vielen Situationen mehr Laune. Aber auch eine 34PS-"Schnecke" kann ganz schön schnell sein, wenn sie ordentlich bewegt wird, solange es nicht nur geradeaus geht.

lG und viel Spaß bei den MR-Fahrstunden,
Mike

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.36-002 / 3 Fehlerpunkte

Ein Polizeibeamter regelt den Verkehr auf einer Kreuzung, an der vorfahrtregelnde Verkehrszeichen aufgestellt sind. Was gilt?

Die vorfahrtregelnden Verkehrszeichen

Die Regel "rechts vor links"

Die Zeichen des Polizeibeamten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-107 / 3 Fehlerpunkte

Wer parkt?

Wer länger als drei Minuten hält

Wer sein Fahrzeug verlässt

Wer vor einer geschlossenen Bahnschranke länger als drei Minuten wartet

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-020-B / 3 Fehlerpunkte

Die Straßenbahn ist an der Haltestelle gerade zum Stehen gekommen. Unter welchen Voraussetzungen dürfen Sie mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-020-B

Wenn ein- oder aussteigende Fahrgäste nicht behindert werden

Wenn Sie die Fahrgäste mit der Hupe gewarnt haben und diese daraufhin stehen bleiben

Wenn eine Gefährdung ein- oder aussteigender Fahrgäste ausgeschlossen ist