Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Auslandsführerschein

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern hoggimoggi
26.01.2009, 18:31 Uhr

frz führerschein

hallo, also ich wohne in frankreich und wollte mal wissen, ob ich den führerschein, den ich hier erworben habe, problemlos auf der botschaft in einen deutschen umschreiben lassen kann?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
27.01.2009, 18:28 Uhr

zu: frz führerschein

Botschaften sind nicht für das Umschreiben von Führerscheinen zuständig. Den französischen Führerschein kannst du auch erst in einen deutschen Führerschein umschreiben lassen, wenn du deinen Wohnsitz in Deutschland hast.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
27.01.2009, 22:58 Uhr

zu: frz führerschein

warum unschreiben ? der ist doch auch hier gültig.

mfg

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-015 / 3 Fehlerpunkte

Ein Fußgänger mit einem weißen Stock will vor Ihnen die Fahrbahn überqueren. Wie müssen Sie sich verhalten?

Weiterfahren, weil Blinde die Fahrbahn nicht ohne Begleitung überqueren dürfen

Geschwindigkeit vermindern und nötigenfalls anhalten

Warnzeichen geben und mit gleicher Geschwindigkeit weiterfahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-102 / 3 Fehlerpunkte

Welches Verkehrszeichen gibt Vorfahrt?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-102

Verkehrszeichen 2

Verkehrszeichen 3

Verkehrszeichen 1

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-132 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-132

Auf ein Verbot, schneller als 60 km/h zu fahren

Auf das Ende einer Geschwindigkeitsbeschränkung

Auf den Anfang der Geschwindigkeitsbeschränkung