Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Auslandsführerschein

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Chatiking
11.12.2017, 17:53 Uhr

how to get the german drive license

Dear all,

since 2 years I live in Germany. last year I went to my home country for 3 months and I got my drivers license there.

Here in Germany, I would like to homologate the driver's license but honestly, I am so confused since I have read that a license from outside EU countries cannot be homologated and one must start from zero to get the German one, which means making a course again for something that one should already know.

I would like to know whether it is possible or not, if so, which process should I follow?; Do I really pay again the course complete, as the person in "führerscheinstelle" suggested???

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Minimi
14.12.2017, 13:32 Uhr

zu: how to get the german drive license

Hey Chatiking,

on the one hand it's right that you have do the license exam again, but it's not necessary to take part in an complete course to learn all the stuff again. So you just have to pass the exam to get a german driver license.

Greeting
Minimi

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-143 / 3 Fehlerpunkte

Was ist bei diesen Verkehrszeichen zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-143

Beim Verlassen der Kreisfahrbahn ist zu blinken

Dem Verkehr auf der Kreisfahrbahn ist Vorfahrt zu gewähren

Beim Einfahren in den Kreisverkehr ist zu blinken

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-102 / 3 Fehlerpunkte

Wodurch kann beim Fahren eine vermeidbare Lärmbelästigung entstehen?

Durch Fahren mit niedriger Drehzahl

Durch schadhafte Schalldämpfer

Durch unnötig starkes Beschleunigen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-111 / 3 Fehlerpunkte

Während der Hauptverkehrszeiten verbraucht Ihr Fahrzeug im Stadtverkehr mehr Kraftstoff als sonst. Warum?

Weil häufiger gebremst und beschleunigt werden muss

Weil öfter in höheren Gängen gefahren werden muss