
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr
 Neutronenmann
02.04.2006, 13:52 Uhr
Counter (Zähler) an Ampeln
Hallo,
ich habe vor vielleicht einem oder zwei Jahren schon einmal, in einem anderen Internetforum, die Idee geäußert, dass man an allen Ampeln Counter (Zähler) einbauen könnte die dann die Sekunden, bei jeder Ampelphase, herunterrechnen. Einige User fanden diese Idee gut und andere sagten, dass es schon mal ähnliche Projekte gab und sie nicht erfolgreich waren. Meiner Meinung nach würde so etwas die Fahrsicherheit sehr stark erhöhen.
Warum komme ich gerade jetzt zu diesem Thema zurück. Ich bin vor 3 Tagen aus China zurückgekommen und in einigen chinesischen Städten wird genau das gemacht. Von den Städten in denen ich war war es am besten in Xian ausgebaut. Xian ist eine sehr alte Stadt und heutzutage eine Millionenstadt. In der Nähe von Xian befindet sich die Terrakotta-Armee.
Auch in China ist dieses System noch nicht flächendeckend, aber es geht genau in diese Richtung. Die Reiseleitung meinte, dass viele deutsche Touristen dieses System sehr gut finden.
Ich finde dieses System auch ganz toll. Was sagt ihr dazu? Wo kann man solche Vorschläge einbringen?
Anmerkung:
Da ich keine Möglichkeit gefunden habe in diesem Forum meine (vor Jahren) angegebene E-mail-Adresse zu ändern schreibe ich es hier rein. Meine E-mail-Adresse lautet webmaster@hpwt.de
Daher habe ich den E-mail-Link deaktiviert, denn die dortige E-mail-Adresse ist veraltet und funktioniert nicht mehr. Die Adresse der Homepage stimmt aber.
Neutronenmann

 neon
02.04.2006, 14:38 Uhr
zu: Counter (Zähler) an Ampeln
ohne länger drüber nachzudenken, finde ich diese idee auch ganz gut....
sowas entfernt ähnliches hab ich schonmal gesehen... das war eine ampel die 40, 50 und 60 km/h anzeigen konnte, wenn man die angezeigte geschwindigkeit fuhr, schaffte man es noch bei grün, vorteile waren natürlich:
1. nicht sinnlos gasgeben (um dann doch bremsen zu müssen)
2. vorher schon wissen dass man es nicht mehr schafft
3. nicht zu langsam zu fahrn und locker im verkehr mitschwimmen können... alle kommen zügig voran...
 jon
02.04.2006, 15:01 Uhr
zu: Counter (Zähler) an Ampeln
in Österreich blinken die Ampeln ca. 10 Sekunden lang grün, bevor sie auf gelb schalten, da kann man es auch ganz gut abschätzen.
 trexer
02.04.2006, 15:02 Uhr
zu: Counter (Zähler) an Ampeln
Diese Geschwindigkeitsampeln gibts hier auch öfters bei mir, das ist keine Seltenheit.
 durbanZA
02.04.2006, 15:08 Uhr
zu: Counter (Zähler) an Ampeln
In Hamburg gibt es Fußgängerampeln, die die Zeit der Rotphasen herunterzählen. Ich frage mich, ob ein Herunterzählen bis zur nächsten Grünphase zu spontanen Sprintaktionen führen würde à la "2 Sekunden; das schaff ich noch". Die Countdownzähler in HH empfinde ich allerdings als ganz angenehm.
 Neutronenmann
02.04.2006, 17:22 Uhr
zu: Counter (Zähler) an Ampeln
Hallo,
danke für Euere Antworten. Das Ampeln in einigen Ländern blinken habe ich auch schon früher gehört und in China blinken sie auch zusätzlich zu den Zählern. In Berlin haben wir weder Zähler noch blinkende Ampeln. Wo kann man einen solchen Vorschlag einbringen?
Neutronenmann
 Kati85
02.04.2006, 18:47 Uhr
zu: Counter (Zähler) an Ampeln
Bei uns gab es bis vor 10, 12 Jahren auch diese 40,50,60-Ampeln auf der Bundesstraße - fuhr man die angezeigte Geschwindigkeit, kam man noch bei Grün drüber. Aber dann sind sie - warum auch immer - abgeschafft worden.
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-005 / 3 Fehlerpunkte
Sie wollen nach rechts in eine Vorfahrtstraße einbiegen. Auf welche Verkehrsteilnehmer müssen Sie achten?
Auf von links und von rechts kommende Fahrzeuge
Auf Fußgänger und Radfahrer, die rechts neben oder noch hinter Ihnen sind
Nur auf von links kommende Fahrzeuge
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-109 / 3 Fehlerpunkte
Etwa 80 m vor Ihnen hält ein Schulbus auf der Fahrbahn. Können daraus Gefahren entstehen?

Nein, weil an jeder Schulbushaltestelle Schülerlotsen den Verkehr sichern
Ja, weil Kinder nicht immer auf dem kürzesten Weg die Fahrbahn überqueren
Ja, weil Kinder häufig über die Straße rennen, um den Bus noch zu erreichen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.34-003 / 3 Fehlerpunkte
Über welche Telefonnummern können Sie nach einem Unfall mit Verletzten die Polizei und einen Not- oder Rettungsdienst erreichen?
110 oder 112
0130
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|