Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Gracy
24.08.2010, 14:56 Uhr

zu: Ohne Schuhe fahren?

Das ist eine gute Frage. Es steht bestimmt irgendwo in irgendeiner Formulierung, dass man geeignetes Schuhwerk tragen muss, was impliziet heisst, ohne Schuhe fahren ist nicht erlaubt. Hab auch ein paar mal im Fernseher gesehen, dass Fahrer mit Schlappen (oder eben Schuhen, die nicht geschlossen sind bzw. nichts fest sitzen) ne Strafe bekommen haben.

Hab mal ein bisschen gestöbert und nichts in die Richtung gefunden...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Gracy
24.08.2010, 15:38 Uhr

zu: Ohne Schuhe fahren?

Hier mal einen Fall, bei dem ein Urteil angefochten und aufgehoben wurde:

http://www.anwalt.de/rechtstipps/geldbusseordnungs
widrigkeit-wegen-auto-fahren-ohne-schuhe-bzw-geeig
netes-schuhwerk_001769.html


Allgemein scheint es aber eher schlecht auszusehen, wenn man keine Schuhe trägt, besonders wenn es dienstliche Fahrten sind und sowieso wenn dabei ein Unfall passiert.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
25.08.2010, 19:05 Uhr

zu: Ohne Schuhe fahren?

»Wo steht, dass man Schuhwerk beim Autofahren (PKW oder LKW) tragen muss?«

Für den Lkw-Fahrer gilt § 44 Abs. 2 BGV D 29:

"Der Fahrzeugführer muss zum sicheren Führen des Fahrzeuges den Fuß umschließendes Schuhwerk tragen."

Für den Privatfahrer gibt es keine vergleichbare Vorschrift und eine Ahndung nach der StVO ist nicht möglich. Eine Mithaftung nach einem Unfall kann natürlich in Frage kommen, wenn das falsche oder fehlende Schuhwerk mitursächlich für den Unfall war.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-021-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-021-B

Ich darf

- vor dem gelben Pkw abbiegen

- als Erster abbiegen

- erst nach dem Motorrad abbiegen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen bei "Grün" nach links abbiegen, links neben Ihnen will eine Straßenbahn geradeaus weiterfahren. Was ist richtig?

Sie müssen warten

Die Straßenbahn muss warten

Gegenseitige Verständigung, weil keine Regel besteht

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-119 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-119

Auf eine Unterführung

Auf eine Sackgasse

Auf eine für den Fahrzeugverkehr gesperrte Straße