Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern EbuHo
26.09.2012, 15:44 Uhr

Vorfahrtsregel bei einer Einmündung mit nicht abgesenktem Bordstein

Unsere Strasse, Anliegerstrasse, mündet in eine Durchgangsstrasse. Die Anliegerstrasse hat an ihrer Einmündung einen nicht abgesenkten Bordstein.

Wie sind hier die Vohrfahrts- oder Vorrangregelungen?

Kann das jemand anhand der StVo erklären?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern to
26.09.2012, 17:24 Uhr

zu: Vorfahrtsregel bei einer Einmündung mit nicht abgesenktem Bordstein

StVO § 8 Vorfahrt...
(1) An Kreuzungen und Einmündungen hat die Vorfahrt, wer von rechts kommt. Das gilt nicht,
1.
wenn die Vorfahrt durch Verkehrszeichen besonders geregelt ist (Zeichen 205, 206, 301, 306) oder
2.
für Fahrzeuge, die aus einem Feld- oder Waldweg auf eine andere Straße kommen.


§ 10 Einfahren und Anfahren
Wer aus einem Grundstück, aus einem Fußgängerbereich (Zeichen 242.1 und 242.2), aus einem verkehrsberuhigten Bereich (Zeichen 325.1 und 325.2) auf die Straße oder von anderen Straßenteilen oder über einen abgesenkten Bordstein hinweg auf die Fahrbahn einfahren oder vom Fahrbahnrand anfahren will, hat sich dabei so zu verhalten, daß eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen ist; erforderlichenfalls hat er sich einweisen zu lassen. Er hat seine Absicht rechtzeitig und deutlich anzukündigen; dabei sind die Fahrtrichtungsanzeiger zu benutzen. Dort, wo eine Klarstellung notwendig ist, kann Zeichen 205 stehen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Hinniwilli
27.09.2012, 11:04 Uhr

zu: Vorfahrtsregel bei einer Einmündung mit nicht abgesenktem Bordstein

Wie ist das zu verstehen? Ihr fahrt über einen normal hohen Bordstein (was ich mir bei einer einmündenden Straße kaum vorstellen kann) oder meinst Du dass die Straße keinen Bordstein hat und die Fahrbahnen direkt ineinander münden. Im ersten Fall muss man sich verhalten wie beim Ausfahren aus einem Grundstück im zweiten Fall gilt Rechts vor Links auch wenn man "nur" aus einer Anliegerstraße kommt.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-011-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-011-B

Der blaue Pkw muss mich abbiegen lassen

Ich muss den blauen Pkw durchfahren lassen

Ich muss den Radfahrer abbiegen lassen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.22-105 / 3 Fehlerpunkte

Darf eine Ladung nach vorn über das Kraftfahrzeug hinausragen?

Ja, es reicht, wenn der Fahrer in seiner Sicht nach vorn nicht behindert wird

Ja, wenn die Ladung gekennzeichnet ist

Ja, wenn die Ladung oberhalb einer Höhe von 2,50 m nicht mehr als 50 cm hinausragt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-001-B / 3 Fehlerpunkte

Was gilt hier?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-001-B

Geradeausfahrer und Linksabbieger müssen warten

Alle Fahrzeuge müssen rechts abbiegen

Rechtsabbieger dürfen fahren