
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Bußgeld, Punkte, Probezeit
 simson311
10.05.2008, 21:46 Uhr
3 Punkte nach Unfall!!! Strafe ungerecht???
Hallo ich hatte im Februar einen Unfall ich fuhr um eine kurve und kam ins schhleudern bei glatteis,trotz vorsichtigem fahren von der straße und rammte die leitplanke danach fuhr mir noch einer drauf.
Der Tatbestand heißt: Fahren mit nicht angepaßter Geschwindigkeit an die örtlichen Begebenheiten.
nun soll ich 75 euro zahlen und kriege 3punkte und das in der probezeit...
finde die strafe zu hart?!?!
was meint ihr,lässt sich da noch was machen?
lg lucas
 Drummer
11.05.2008, 08:43 Uhr
zu: 3 Punkte nach Unfall!!! Strafe ungerecht???
Also ich finde, Du solltest froh sein, daß nicht mehr passiert ist!
75 Euro sind im Europavergleich lächerlich und die 3 Punkte sind in zwei Jahren weg, wenn Du Dir nicht noch mehr zu Schulden kommen läßt!
Der Schaden an Deinem Auto müßte von Deinem Unfallgegner beglichen werden und
lernen kann man daraus auch noch, für den nächsten Winter!
Was will man mehr?
 durbanZA
11.05.2008, 20:43 Uhr
zu: 3 Punkte nach Unfall!!! Strafe ungerecht???
Die Strafe entspricht dem Regelsatz des Bußgeldkataloges.
Auch der Tatbestandsvorwurf scheint mir hier zutreffend, denn der umfasst auch die "nicht den Wetterverhältnissen angepasste Geschwindigkeit".
Tut mir leid für Dich, aber das sieht ungünstig aus.
mfG
Durban :)
 simson311
12.05.2008, 15:52 Uhr
zu: 3 Punkte nach Unfall!!! Strafe ungerecht???
najut lässt sich wohl nichts machen hätte ich das gewusst hätte ich keine polizei geholt...
 josi.sgh
03.04.2009, 19:25 Uhr
zu: 3 Punkte nach Unfall!!! Strafe ungerecht???
bekommt man da keine probezeitverlängerung und ein aufbauseminar????mir ist das nämlich auch passiert...(blitzeis unfall) ohne personenschaden
wäre nett wenn ihr antwortet...
LG Josi
 phsyco
03.04.2009, 20:07 Uhr
zu: 3 Punkte nach Unfall!!! Strafe ungerecht???
kurze antwort: ja
 durbanZA
04.04.2009, 01:40 Uhr
zu: 3 Punkte nach Unfall!!! Strafe ungerecht???
deutliche Antwort: Die Probezeit wird verlängert und ein Aufbauseminar angeordnet.
Inzwischen beträgt der Regelsatz für diesen Tatbestand übrigens 100 Euro.
@phsyco: Ist nicht böse gemeint, ich wollte nur Missverständnissen vorbeugen.
mfG
Durban
 josi.sgh
04.04.2009, 16:08 Uhr
weitere frage . . .
erstmal danke für die kommentare.ich habe gestern post von der bußgeldstelle bekommen -> 90 € und 3 punkte. da stand nix von probezeitverlängerung oder seminar. bekomme ich da nochmal extra post? wie läuft das ab?
Liebe Grüße Josi
 jules17
04.04.2009, 18:36 Uhr
zu: 3 Punkte nach Unfall!!! Strafe ungerecht???
yup, da bekommst du nochmal extra post. Die kann aber sogar Monate auf sich warten lassen.
 ironwill25
23.04.2009, 14:13 Uhr
Punkte nach Unfall!!! Strafe ungerecht???
Hallo
@Simson311
Zitat: najut lässt sich wohl nichts machen hätte ich das gewusst hätte ich keine polizei geholt...
Was meinst du was passiert wäre, wenn du die Polizei nicht geholt hättest?!
Du hast einen Fremdschaden (Leitplanke)verursacht! Die Folge wäre demnach: Unfallflucht nach VU.
Unabhängig hiervon: angenommen dein VU-Gegner hätte einen gewiften Anwalt (Rechtsverdreher), der erkannt hätte, das du die Leitplanke beschädigt hast, könnte er dich auch noch anzeigen wegen "Fahrerflucht"
Also, immer zweimal drüber nachdenken was man macht!
Ne Nachschulung und Geldstrafe is günstiger als das was hätte kommen können.!
Mfg, ironwill25
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.05-001 / 3 Fehlerpunkte
Wo führt schnelles Fahren häufig zu Unfällen?
An Straßenkreuzungen und -einmündungen
An Fußgängerüberwegen
In Kurven
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-105 / 3 Fehlerpunkte
Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Möglichst weit rechts fahren
Gleich nach der Rechtskurve kräftig beschleunigen
Geschwindigkeit vermindern
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-003 / 3 Fehlerpunkte
Sie nähern sich einem Bahnübergang mit Blinklichtanlage und Halbschranke. Das rote Blinklicht leuchtet auf; die Halbschranke ist noch geöffnet. Wie verhalten Sie sich?
Weiterfahren, solange die Halbschranke noch geöffnet ist
Vor dem Andreaskreuz warten
Den Bahnübergang überqueren, wenn kein Schienenfahrzeug in Sicht ist
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|