Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern kornflake_mit_milch
28.04.2005, 16:49 Uhr

3 jahre umsonst opel fahren?

hi ihr, hab eben auf der opel seite das hier gefunden http://www1.opel.de/wirzahlenihreraten/?carline=co
rsa


anzahlung 4.378euro und 3jahre umsonst?! leasen. das das nur die basisversion ist und schonmal kurz zugelassen war hab ich schon entdeckt aber ist da nicht noch mehr faul dran? kann mir das kein bisschen vorstellen das das alles ist. 20000km für 3 jahre scheint auch irgendwie knapp bemessen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern ][
28.04.2005, 16:56 Uhr

zu: 3 jahre umsonst opel fahren?

Rechne dir für ein gleichwertiges Fahrzeug und der Anzahlung/Laufleistung ein herkömmliches Leasing aus...

Dann weisst du bescheid. Es gibt nichts geschenkt, merk dir das. Die Restwertkalkulation ist wahrscheinlich auch für die Tonne, so dass bei der Schlussrate nochmal das böse Erwachen kommt.
Und für Privatleute ist Leasing meist teurer als eine Finanzierung.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern kornflake_mit_milch
28.04.2005, 17:01 Uhr

zu: 3 jahre umsonst opel fahren?

stimmt von der schlussrate haben sie garnix geschrieben, auch verarschung.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
28.04.2005, 17:03 Uhr

zu: 3 jahre umsonst opel fahren?

Ich hatte mich für dieses Angebot, für das ja auch mit großem Aufwand im TV geworben wurde, auch interessiert, weil es ja verlockend klingt, drei Jahre lang keine Leasing-Gebühr zahlen zu müssen. Es gibt dann aber doch einige Haken an der Sache:

1. Die Sonderzahlung ist nicht frei wählbar, sondern beträgt 20%.
2. Das Angebot gilt nur die Basisversion, es ist keine zusätzliche Ausstattung möglich.
3. Der Motor ist nicht frei wählbar (z.B. kein Diesel)
4. Es handelt sich um Vorführwagen mit Tageszulassung, was den Wagen zwar nicht unbedingt schlechter macht, aber es ist eben kein Neuwagen mehr, sondern ein Gebrauchter.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-103 / 3 Fehlerpunkte

An einem Zebrastreifen hält auf dem rechten Fahrstreifen ein Lkw an. Sie fahren auf dem linken Fahrstreifen. Wie verhalten Sie sich?

Warten, weil Fußgänger die Fahrbahn überqueren könnten

Warnzeichen geben und den Lkw überholen

Zügig weiterfahren, wenn Sie vor dem Lkw keine Fußgänger sehen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.11-101-B / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen geradeaus weiterfahren. Wie verhalten Sie sich?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.11-101-B

Geschwindigkeit verringern, Abstand halten und gegebenenfalls anhalten

Bei einer ausreichenden Verkehrslücke nach rechts wechseln

Beschleunigen und sich zwischen den Fahrzeugen hindurchschlängeln

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-006-B / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie sich hier verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-006-B

Zügig links abbiegen

Erst den Gegenverkehr durchfahren lassen

Abwarten, bis der grüne Pfeil erlischt