Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern ][
29.04.2005, 19:51 Uhr

zu: Welches Auto als 1. Fahrzeug?

Ihr immer mit euren Scheckheften...Die sind doch nix wert.

Der Tigra ist - wenn ich das richtig in Erinnerung habe, im Unterhalt relativ happig, da er von den Versicherungen als Sportwagen eingestuft wird (lol)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Jensemann
02.05.2005, 07:55 Uhr

zu: Welches Auto als 1. Fahrzeug?

>>Ein regelmäßiges Einkommen als Vollzeitbeschäftigter ist natürlich die Voraussetzung. Als junger Fahranfänger macht man das meistens über die Eltern. Ansonsten ist das nur zu empfehlen. Die Zinsen sind nicht zu hoch und wenn der abzubezahlende Betrag 1000 Euro beträgt muss die Finanzierung nicht lange dauern. <<

Leider sind es nur die Zinsen für Neuwagen die nicht so hoch sind. Ich hatte vor 3 Monaten auch das Problem mit dem Autokauf. Gebrauchte haben meistens einen Zinssatz von 6-9 %, je nach Händler.

Ich habe über Mobile.de Autos suchen lassen. Habe eingegeben was ich haben will und das Netz hat die Suche übernommen. Meinen Corsa habe ich bei einem Händler in meinem Ort gekauft ohne das ich wußte das es den Händler gibt.

MfG
Jensemann

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.16-001 / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen, wenn Sie Warnblinklicht sehen?

Mit einem

- Schulbus, aus dem Kinder aussteigen

- Pkw, der abgeschleppt wird

- Lkw, der liegen geblieben ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.7.01-004 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren auf einer Landstraße. Plötzlich fährt vor Ihnen ein Traktor auf die Straße. Wie erreichen Sie einen möglichst kurzen Bremsweg?

Erst vorsichtig und dann zunehmend kräftiger bremsen (progressives Bremsen)

Sofort kräftig bremsen und allmählich nachlassen, wenn die Situation es zulässt (degressives Bremsen)

In kurzen Abständen mehrfach kräftig bremsen (Stotterbremse)

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-128 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-128

Sie dürfen diese Straße nicht benutzen, wenn Sie nicht mindestens 60 km/h fahren können oder dürfen

Sie dürfen nicht schneller als 60 km/h fahren

Sie müssen mindestens mit 60 km/h fahren, sofern Sie nicht aus Gründen der Verkehrssicherheit langsamer fahren müssen