Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern money.p
01.06.2005, 23:43 Uhr

Warum eigentlich immer gleich zwei neue Reifen?

Hallo,

warum genau muss man eigentlich, immer gleich zwei Reifen erneuern, wenn man einen Platten hatte?

Gruß
money.p

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Reisschuessel
02.06.2005, 07:24 Uhr

zu: Warum eigentlich immer gleich zwei neue Reifen?

Moin,

man muß nicht IMMER beide Reifen erneuern, nur ist es in vielen Fällen sicherer und damit sinnvoll.

Falls die Reifen auf Deinem Wagen noch fast neu sind, und Dir dann einer platzt, dann reicht es völlig aus, nur den kaputten Reifen auszuwechseln.

Sind die Reifen schon etwas älter und abgefahren, würdest Du durch einen neuen Reifen auf nur einer Seite ein ungleichmäßiges Fahrverhalten bekommen (Wagen zieht nach einer Seite, bricht evtl. beim Bremsen aus, etc.).

Deswegen ist es hier sinvoll, beide Reifen auf der Achse des kaputten Reifens auszuwechseln.

Man sollte natürlich auch das Ersatzrad (sofern vorhanden und kein Notrad) mal in Betracht ziehen. Ist dort noch ein guter Reifen drauf (meistens ist der noch nie benutzt worden), kanst Du auch den nehmen und Dir nur einen neuen Reifen kaufen, der vom Typ her zum ehemaligen Ersatzreifen paßt. Achte nur bitte daruf, daß Dein Ersatzreifen nicht viel zu alt (> 5 Jahre) oder evtl. schon total spröde ist.
Der übriggebliebene andere Reifen (von der Achse mit dem Platten) wird dann zum Ersatzreifen.

Gruß - RS

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-018-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-018-B

Fußgänger - insbesondere Kinder - kommen plötzlich zwischen den Fahrzeugen hervor

Türen werden zur Straßenseite oft unachtsam geöffnet

Anfahrende Fahrzeuge scheren unerwartet aus

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-113 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren auf einer neu angelegten Straße durch bewaldetes Gebiet. Womit müssen Sie rechnen?

Auf neu angelegten Straßen sind Wildunfälle nicht zu befürchten

Wild überquert unerwartet die Fahrbahn

Mit einem Hindernis durch einen Wildunfall

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-106-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie hier rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-106-B

Mit einem hinter der Kuppe liegen gebliebenen Fahrzeug

Mit Querverkehr vor der Kurve

Mit einer gefährlichen Linkskurve