Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern frage
30.09.2006, 17:34 Uhr

Motor abschalten und gleich wieder an

Ich versuche gerade, mir anzugewöhnen, an der Ampel wartend auch mal den Motor abzuschalten.
Dazu drehe ich den Zündschlüssel ein Stück nach links, so dass Radio usw. noch an sind, der Motor aber aus ist (also nicht ganz nach links).
Wenn ich den Schlüssel von dieser Position aus wieder nach rechts drehe dann geht aber der Motor nicht an, sondern es leuchten nur alle Warnleuchten.
Stattdessen muss ich den Schlüssel vor dem erneuten Anlassen noch einmal ganz nach links drehen.

Ist das normal? Wäre ziemlich nervig ...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lizzard
30.09.2006, 17:47 Uhr

zu: Motor abschalten und gleich wieder an

>>>Ist das normal? Wäre ziemlich nervig ... <<<

Ja das ist normal. Ist genauso, wenn du den Motor abgewürgt hast beim Schaltwagen. So manch einer hat da schon den Zündschlüssel abgebrochen :-D

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Chris021983
30.09.2006, 17:48 Uhr

zu: Motor abschalten und gleich wieder an

Ja das ist normal!!!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern to
30.09.2006, 19:19 Uhr

zu: Motor abschalten und gleich wieder an

Das ist die Anlass-wiederhol-sperre. Zweck derselben ist, dass der Motor tatsächlich aus sein muss, wenn man den Anlasser wieder betätigen will. Läuft der Motor nämlich noch und man lässt das Anlasserritzel in die Schwungscheibe eingreifen, geht nicht nur der Anlasser kaputt sondern oft auch die Schwungscheibenverzahnung. Dann freut sich die Werkstatt über ordentlich Arbeit.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-001 / 3 Fehlerpunkte

In welchem Fall müssen Sie vor diesem Verkehrszeichen warten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-001

Wenn ein Bahnbediensteter eine weiß-rot-weiße Fahne schwenkt

Wenn Sie den Übergang nicht überqueren können, ohne auf ihm anhalten zu müssen

Wenn sich ein Schienenfahrzeug nähert

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-107 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-107

Nötigenfalls herunterschalten

Heraufschalten, um die Geschwindigkeit beizubehalten

Bremsen, damit in diesem Gefälle die Geschwindigkeit nicht zu hoch wird

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-107-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie in dieser Situation rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-107-B

Die Radfahrerin wird absteigen, um Sie vorbeizulassen

Mit Gegenverkehr

Die Radfahrerin wird links an dem parkenden Pkw vorbeifahren