Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern helga
03.02.2007, 13:30 Uhr

scheinwerferregulierung

Hallo!
Ich habe ein Problem mit der Scheinwerferregulierung meines Fiat ducato. Das Ersatzteil gibt es laut Werkstatt nicht mehr. Muss das in D von der Fahrerkabine aus geregelt werden können, kann man da was basteln oder gibt es vieleicht andere Möglichkeiten???
Für Rat und Hilfe wäre ich sehr dankbar, bitte meldet euch!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
03.02.2007, 14:17 Uhr

zu: scheinwerferregulierung

dein ducato ist wahrscheinlich so alt, dass es noch nicht vorgeschrieben war eine leuchtweitenregulierung zu haben.
an meinem ist sie seit 10 jahren kaputt, tüv hatte deswegen noch nie probs. gemacht.

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern helga
03.02.2007, 14:49 Uhr

zu: scheinwerferregulierung

Hallo,
Danke für die Antwort. Meiner ist von 91, ist das alt genug? Haben die das bei dir überhaupt nicht kontrolliert?
Helga

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
03.02.2007, 15:37 Uhr

zu: scheinwerferregulierung

hat noch nie einer überprüft.

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
03.02.2007, 15:37 Uhr

zu: scheinwerferregulierung

ich vermute mal womo ?

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern helga
03.02.2007, 17:12 Uhr

zu: scheinwerferregulierung

ja womo

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern helga
03.02.2007, 17:15 Uhr

zu: scheinwerferregulierung

Was machst du denn, damit du weit genug gucken kannst? Anschrauben? Also ich seh gerade mal 10 Meter oderso.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
03.02.2007, 17:37 Uhr

zu: scheinwerferregulierung

der scheinwerfer hat doch eine einstellvorrichtung für die grundeinstellung. das sind zwei kreuzschlitzschrauben am scheinwerfergehäuse und von vorne zu sehen.
kann auch sein, dass du in der bedienungsanleitung unter dem punkt "scheinwerfereinstellung" was findest. wenn du aber null ahnung hast, fahr einfach zur nächsten tanke (oder werkstatt oder bosch....) und bitte sie, dir die scheinwerfer einzustellen, kostet (wenn überhaupt) 5€. die haben auch das nötige messgerät dafür.
allerdings auf die beladung achten, nicht das sie nachher zu hoch stehen.

holger

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-006 / 3 Fehlerpunkte

In welche Richtungen dürfen Sie weiterfahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-006

Geradeaus

Nach rechts

Nach links

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-022 / 3 Fehlerpunkte

Womit ist zu rechnen, wenn Kinder an einer Ampel warten?

Dass die Kinder

- auch bei Rot loslaufen, weil es ihnen zu lange dauert

- schon losrennen, wenn die Ampel in meiner Fahrtrichtung von Grün auf Gelb umschaltet

- sich gegenseitig auf die Fahrbahn schubsen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-004-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-004-B

Weiterfahren, weil beide Fußgänger Sie vorlassen müssen

Vor dem entgegenkommenden Fußgänger durchfahren, weil dieser wartepflichtig ist

Beiden Fußgängern das Überqueren ermöglichen