
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Fahrzeuge, Technik
 RoyKeane16
06.02.2007, 13:27 Uhr
Ist Streusalz echt so schlimm????
Hallo,
ich hab gelesen,das Streusalz,das die Winterdienste verwenden,schadet dem Lack und vor allem Alufelgen sehr stark.Ist das echt so schlimm?Was (außer immer fleißig putzen) kann man dagegen machen,dass das Zeug den Lack und den Felgen schadet?
 jon
06.02.2007, 13:53 Uhr
zu: Ist Streusalz echt so schlimm????
Im Winter das Auto in der Garage lassen...
 ursprung_aller_dreistigkeit
06.02.2007, 23:38 Uhr
zu: Ist Streusalz echt so schlimm????
eine gute versiegelung nach der regelmäßigen autowäsche bleibt das einzige mittel gegen aggressives salz. wenn du irgendwo kleine kratzer oder den rost sitzen hast, dann frisst sich das salz da ruckischnucki durch. wäsche bleibt leider pflicht, wenn man das kfz regelmäßig im winter benutzt.
kannst natürlich auch nach der oldtimer-methode verfahren und pünktlich zum winteranfang abmelden und im frühjahr wieder anmelden. zwischendurch tut es ja auch der öpnv. ;)
 RoyKeane16
07.02.2007, 13:12 Uhr
zu: Ist Streusalz echt so schlimm????
Mein Auto hat weder Kratzer noch Rost(das Auto,das ich mir im März kaufe,ist ein Neuwagen...).Aber gibts es so eine Versiegelung,die man nach der Wäsche benutzt, auch für Alufelgen?Das wäre mir schon wichtig,schließlich wäre es schade,wenn die bald durchs Salz scheiße aussehen....
 deMario
07.02.2007, 15:22 Uhr
zu: Ist Streusalz echt so schlimm????
es gibt so ne möglichkeit des mehr oder weniger vorzubeugen, im baumarkt gibt es so art silikonsprys, des kann man am auto unten sprühen an den betrifffenen stelen, salz wirkt dann nicht ganz so aggresiv
mfg demario
 SvenGoe
24.02.2007, 21:29 Uhr
zu: Ist Streusalz echt so schlimm????
Hallo,
eine sehr gute Versiegelung ist meiner Erfahrung nach Liquid Glass von Petzoldts. Wird wie ein Wachs verwendet, aber hält deutlich länger. Da Alufelgen ja auch mit Klarlack versiegelt sind, eignen sich Lackversiegelungen wie Liquid Glass oder Wachs auch dafür. Positiver Nebeneffekt: Bremsstaub geht leichter ab. Allerdings sollte diese Versiegelung vor dem Winter aufgetragen werden, da sie <15°C zum Aushärten benötigt. Im Gegensatz zu Wachs können hier (je nach Lust und Fleiß) beliebig viele Schichten übereinander aufgetragen werden und so der Glanz- und Schutzgrad erhöht werden. Ein Tip aus meiner Erfahrung: Vor dem Wachsen/Versiegeln die unlackierten Kunststoffteile mit Kunststoffpfleger (z.B. VinylEx oder Sonax) behandeln, dann gibt's keine nervigen weißen Spuren. Für weitere Tips zur Anwendung einfach mal googlen.
Grüßen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-013 / 3 Fehlerpunkte
Sie fahren hinter einem landwirtschaftlichen Fahrzeug mit hoch beladenem Anhänger. Womit müssen Sie rechnen?
Der Zug hat wegen der Beladung einen besonders kurzen Bremsweg
Die Blinker können verdeckt sein, so dass schlecht zu erkennen ist, wenn der Zug abbiegen will
Vor allem beim Bremsen oder beim Abbiegen können Teile der Ladung herunterfallen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.36-009 / 3 Fehlerpunkte
Ein Polizeifahrzeug überholt Sie und schert vor Ihnen ein. Auf dem Dach erscheint in roter Leuchtschrift "BITTE FOLGEN". Für wen gilt dies?
Nur für vor dem Polizeifahrzeug fahrenden Fahrzeuge
Für alle Fahrzeuge, die in gleicher Richtung fahren
Nur für Sie
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-109-B / 3 Fehlerpunkte
Was ist in dieser Situation richtig?

Die entgegenkommenden Pkw dürfen nur vorsichtig an dem Bus vorbeifahren
Sie dürfen nur vorsichtig an dem Bus vorbeifahren
Als Gegenverkehr brauchen Sie den Bus nicht besonders zu beachten
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|