
|
Das FAHRTIPPS-Forum
FAHRTIPPS Smalltalk :-)
 Michael (Wien)
10.06.2006, 14:35 Uhr
@Heuschreck
»Ach Du meine Güte, so ein Kleinfuchs schon wieder ;)«
Na da redet ja grad der Richtige :-D
»Klar, Mord ist auch viel schlimmer, deshalb parke ich auch ohne ein schlechtes Gewissen gerne mal falsch.
Super, oder? Wird auch nicht immer jemand zwingend deswegen geschädigt.«
Ich sehe auch nicht, warum du ein schlechtes Gewissen haben musst, wenn du mit dem Falschparken garantiert niemanden behinderst.
lG, Mike
 Pascal
10.06.2006, 17:04 Uhr
zu: @Heuschreck
"Demnach wäre 150 km/h im Ort auch nicht verkehrt, solange garantiert niemand gefährdet wird. "
Wenn das garantiert (also 100%ig sicher gestellt ist) ist, warum nicht?
 Dr.Hasenbein
10.06.2006, 17:40 Uhr
zu: @Heuschreck
@Schrecke:
NEIN!
Dies ist nicht "garantierbar". Jedenfalls nicht ohne Absperrung und Sicherheitsvorkehrung.
Äpfel und Birnen!!!
 zink
10.06.2006, 18:02 Uhr
zu: @Heuschreck
Ich bin der Meinung: Wenn es möglich wäre, -ohne jegliche Gafahr- hätte ich nichts einzuwenden...
Ich fahre nicht wegen dem Gesetz innerorts 50, sondern weil ich niemanden gefährden will. Genauso fahre ich auch manchmal dort, wo 50 stehen, nur 40, wenn ich weiss dass da öfters Kinder spielen; wenn ich weiss, dass die Strecke frei ist, fahre ich mit dem Motorrad überland auch mal 150 oder 160.
 zink
10.06.2006, 18:31 Uhr
zu: @Heuschreck
»Klar, Mord ist auch viel schlimmer, deshalb parke ich auch ohne ein schlechtes Gewissen gerne mal falsch.
Super, oder? Wird auch nicht immer jemand zwingend deswegen geschädigt. «
Dieses "Birnen und Äpfel" Beispiel kam von dir, nur mal so zur Info. Erst denken, dann posten....
MfG,
zink
 Michael (Wien)
10.06.2006, 18:50 Uhr
zu: @Heuschreck
»Demnach wäre 150 km/h im Ort auch nicht verkehrt, solange garantiert niemand gefährdet wird.«
Grundsätzlich m.E. ja. Aber die Streckenabschnitte innerorts mit Gefahrensichtweite > 140 Meter sind wohl so dünn gesät, dass dieses Beispiel in meinen Augen eher unter Polemik einzureihen ist ;-) Mir fällt jedenfalls spontan in Wien keiner ein, nicht einmal Sonntag um vier Uhr morgens.
 zink
10.06.2006, 21:00 Uhr
zu: @Heuschreck
@Heuschrecke: Danke für deinen ausführlichen Bericht. jetzt verstehe ich, was du gemeint hast, also sorry für den letzten Kommentar...
Ich hoffe aber schwer, dass du mich nicht mit "A" meinst, das wäre dann schon schwere Verdrehung der Tatsachen ;-)
Nichts für ungut,
MfG,
zink
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-113 / 3 Fehlerpunkte
Was können Sie tun, um die Umwelt zu schonen?
Fahrten mit Vollgas vermeiden
Fahrten in überfüllte Innenstädte vermeiden
Kurzstreckenfahrten, zum Beispiel zum nahe gelegenen Briefkasten, vermeiden
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-008 / 3 Fehlerpunkte
Wozu können bereits geringe Mengen Alkohol führen?
Zu einem Nachlassen der Hör- und Sehleistung
Zu verzögerter Reaktion
Zu riskanter Fahrweise
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-004-B / 3 Fehlerpunkte
Welche Fahrlinie müssen Sie einhalten?

Die linke
Die rechte
|
|
 |
|