Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

FAHRTIPPS Smalltalk :-)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern ZuIR4m
18.03.2007, 22:06 Uhr

Versicherung umelden - gebühren nochmal zahlen?

Hallo

mein kumpel will mir seinen Aerox verkaufen, und hat ihn bereits für 2007 als 25km/h roller angemeldet und sich das neue 2007er Kennzeichen geholt.

ich mach aber grade 50ccm schein und will ihn eben als 50km/h roller anmelden.

Muss ich jetzt nochmal die 65euro Versicherung bezahlen oder kann ich ihn einfach so auf die Versicherung meiner Eltern ummelden ohne was zu bezahlen??

Und wie schauts aus, muss ich mit dem Versicherungswechsel auch nochmal zum TÜV?

MFG

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Tinuk
19.03.2007, 09:13 Uhr

zu: Versicherung umelden - gebühren nochmal zahlen?

Hi,
wenn du für den Roller auch Papiere für die 50 km/h-Zulassung dazu bekommst, dann kannst du die Versicherung einfach übernehmen und auf 50 km/h umschreiben lassen. Sollte eigentlich nichts kosten (versicherungsabhängig - musst du mit ihr klären).
Sollten nur Papiere mit eingetragener Drosselung als Mofa vorhanden sein, must du die Drossel entfernen (lassen) und dann neue Papiere beantragen (vermutlich beim TÜV mit den entsprechenden Gebühren).

Gruß, Tinuk

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-020-B / 3 Fehlerpunkte

Die Straßenbahn ist an der Haltestelle gerade zum Stehen gekommen. Unter welchen Voraussetzungen dürfen Sie mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-020-B

Wenn ein- oder aussteigende Fahrgäste nicht behindert werden

Wenn eine Gefährdung ein- oder aussteigender Fahrgäste ausgeschlossen ist

Wenn Sie die Fahrgäste mit der Hupe gewarnt haben und diese daraufhin stehen bleiben

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-007 / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-007

Mit einem Verkehrsverbot für Radfahrer

Mit Radfahrern, welche die Fahrbahn kreuzen

Mit einer Unterführung für Radfahrer

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.01-106 / 3 Fehlerpunkte

Was kann zum Abkommen von der Fahrbahn führen?

Zu hohe Geschwindigkeit

Unaufmerksamkeit, Ablenkung

Übermüdung