
|
Das FAHRTIPPS-Forum
FAHRTIPPS Smalltalk :-)
 Andreas Wismann
10.01.2009, 12:21 Uhr
Forum-Erweiterung: Betatester gesucht
Liebe Forumgemeinde,
im Januar werde ich eine neue Version unserer Software fertig haben.
Ein wichtiges neues Feature wird sein, dass man sich zum Schreiben nur beim ersten Mal einloggen muss, danach bleibt man angemeldet. Außerdem wird es endlich eine Passwort-ändern-Funktion geben. Der Fortschritt ist eben nicht aufzuhalten ;-)
Warum ich das heute schon ankündige?
Weil heute Nacht der größte Teil des Updates eingespielt wird. Die neuen Funktionen sind dann "unter der Haube" zwar schon vorhanden, aber noch nicht aktiv. Ich möchte zunächst ein paar Tage lang Erfahrungen sammeln, ob das Forum ohne Störungen weiterläuft.
Also - es wäre sehr schön, wenn sich ab morgen eben "noch nichts ändert". Falls Euch doch etwas auffällt, dann mailt mir gerne Eure Beobachtungen.
Herzlichen Dank dafür.
Beste Grüße und ein tolles Jahr 2009 wünscht
Andreas

 durbanZA
08.01.2009, 16:52 Uhr
zu: Forum-Erweiterung: Betatester gesucht
Vielen Dank für die Arbeit und ebenfalls alles Gute für 2009!
 Andreas Wismann
08.01.2009, 22:26 Uhr
Betatester gesucht
Immer gerne.
Momentan scheint alles bestens weiterzulaufen. Auf meinem Entwicklungssystem sieht es mit aktivierten Funktionen ebenfalls gut aus.
Aber "20 Augen sehen mehr als 2":
Wer Lust hat, sich ab Mitte nächster Woche (14. Januar) als Betatester zu betätigen, kann sich gerne hier in diesem Thread (oder bei mir per E-Mail) melden.
Ihr würdet dann am ganz normalen Forum-Alltag teilnehmen können, aber schon mit der neuen Softwareversion arbeiten.
Ab und zu mal ein Statement abgeben, wie es läuft.
Lust?
 Georg_g
08.01.2009, 23:02 Uhr
zu: Forum-Erweiterung: Betatester gesucht
»Lust?«
Aber immer doch. ;-)
 durbanZA
10.01.2009, 13:02 Uhr
zu: Forum-Erweiterung: Betatester gesucht
ich wäre ebenfalls dabei :)
 bs01
10.01.2009, 14:06 Uhr
zu: Forum-Erweiterung: Betatester gesucht
Na dann melde ich mich doch auch mal :-)
 carhol
10.01.2009, 15:59 Uhr
zu: Forum-Erweiterung: Betatester gesucht
.. und noch einer.
mfg
 Andreas Wismann
13.01.2009, 18:12 Uhr
Geht gleich los...
Hallo zusammen,
schon mal besten Dank für die spontanen Meldungen! Ich spiele gerade die aktuellen Dateien hoch.
Im Laufe des heutigen Abends schicke ich dann den Betatestern eine Starter-Email mit allen nötigen Infos.
Merci!
 Andreas Wismann
13.01.2009, 20:25 Uhr
... gestartet!
Die Dateien sind online und wir starten jetzt den Test.
@Hi durbanZA,
wichtig: Kannst Du mir bitte Deine aktuelle E-Mail-Adresse zumailen?
besten Dank.
 Chica
13.01.2009, 21:29 Uhr
zu: Forum-Erweiterung: Betatester gesucht
wenn noch ein beta tester gesucht wird stelle ich mich dazu bereit.
 Andreas Wismann
14.01.2009, 21:21 Uhr
zu: Forum-Erweiterung: Betatester gesucht
Danke, Post kommt.
An alle Betatester, die sich bis jetzt noch nicht eingeloggt haben:
Bitte nehmt zum ersten Einloggen Eure alte E-Mail-Adresse, mit der Ihr Euch ursprünglich hier registriert hattet. Die könnt Ihr dann bequem im persönlichen Bereich aktualisieren.
Falls Ihr die nicht mehr wisst, ich bin ein Orakel!
 carhol
14.01.2009, 22:43 Uhr
zu: Forum-Erweiterung: Betatester gesucht
genügend "mitspieler" ?
 Andreas Wismann
14.01.2009, 22:48 Uhr
zu: Forum-Erweiterung: Betatester gesucht
6 Leute. Es gab schon kleinere Test-Teams. Ist vielleicht noch ein Informatiker greifbar?
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.38-101 / 3 Fehlerpunkte
Was kann es bedeuten, wenn an einem Fahrzeug blaues Blinklicht - jedoch kein Einsatzhorn - eingeschaltet ist?
Ein Abschleppwagen fährt zum Einsatz
Es wird vor einer Einsatzstelle der Feuerwehr gewarnt
An einer Unfallstelle wird vor Gefahren gewarnt
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-008 / 3 Fehlerpunkte
Sie nähern sich einer so gekennzeichneten Haltestelle. Wie verhalten Sie sich, wenn dort Kinder stehen?

Geschwindigkeit vermindern und bremsbereit bleiben
Eine Verminderung der Geschwindigkeit ist nur erforderlich, wenn dort ein Schulbus hält
Die Geschwindigkeit muss nicht vermindert werden, wenn ein Bus in einer Haltebucht hält
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.34-104 / 3 Fehlerpunkte
Sie haben auf einer Landstraße außerhalb einer geschlossenen Ortschaft nach einer unübersichtlichen Stelle einen Unfall. Wie sichern Sie diese Unfallstelle ab?
Nachfolgenden Fahrzeuge z.B. durch Handzeichen warnen
Nur Warnblinklicht einschalten
Warndreieck am rechten Fahrbahnrand in ca. 100 m Entfernung aufstellen
|
|
 |
|