
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr (- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 to
24.03.2007, 22:20 Uhr
zu: Welche Art Vorfahrt gilt hier?
Vorfahrt hat die Hauptstrasse. Der Fahrbahnbeschaffenheit nach handelt es sich um einen Feldweg von rechts.
 Lambo-Benni
24.03.2007, 23:11 Uhr
zu: Welche Art Vorfahrt gilt hier?
Kahleberger, interessante Situation, die Du hier schilderst.
Ich denke auch, dass auf der Hauptstraße Vorfahrt sein sollte, aber werden Feldwege beschildert?
Das Sackgassenschild macht doch aus dem "Feldweg" eine Straße, somit würde rechts vor links gelten. Allerdings würde ich nicht unbedingt dartauf bestehen wollen ;-)
 durbanZA
24.03.2007, 23:15 Uhr
zu: Welche Art Vorfahrt gilt hier?
Hm. Ich weiß nicht, wieso das ein Feldweg sein sollte (Wo ist das Feld?).
Also gilt hier meiner Meinung nach rein formal rvl (solange es sich nicht um ein Grundstück handelt).
Das ist aber sicherlich hier so nicht gewollt....
 to
24.03.2007, 23:42 Uhr
zu: Welche Art Vorfahrt gilt hier?
Ein "Feldweg" ist auch jede nicht befestigte Strasse, egal ob sie nun eine Sackgasse ist oder nicht.
 durbanZA
24.03.2007, 23:52 Uhr
zu: Welche Art Vorfahrt gilt hier?
Aber vorallem gehört zu einem Feldweg ein Feld. Oder gibt es auch feldlose Feldwege? :)
 carhol
25.03.2007, 11:08 Uhr
zu: Welche Art Vorfahrt gilt hier?
schei.. gemacht aber eindeutig rvl.
holger
 Georg_g
25.03.2007, 11:54 Uhr
zu: Welche Art Vorfahrt gilt hier?
@Dreitonner:
»... plädiere ich eindeutig zur Vorfahrtsregelung rechts vor links.
... der Benutzer der mickrigen Einmündung mit einer Teilschuld leben müssen ...«
Warum denn eine Teilschuld, wenn es doch angeblich so eindeutig rechts vor links ist?
@ Holger:
»aber eindeutig rvl.«
Aha, gleich noch mal ein "eindeutig". Ich weiß nicht, wie die Straße rechts im weiteren Verlauf aussieht, zu wie vielen Häusern sie führt, ob sie evtl. trotz des Straßennamensschildes eher den Charakter einer Privatausfahrt hat etc., aber ich würde es jedenfalls auch nicht völlig ausschließen, dass § 10 StVO zur Anwendung kommen könnte:
"Wer aus einem Grundstück (...) auf die Straße oder von anderen Straßenteilen (...) auf die Fahrbahn einfahren (...) will, hat sich dabei so zu verhalten, daß eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen ist;"
Bevor man sich da aber weiteres Kopfzerbrechen macht, sollte man mit einem Anruf bei der Behörde die Anbringung von zwei VZ anregen.
 durbanZA
25.03.2007, 20:01 Uhr
zu: Welche Art Vorfahrt gilt hier?
» Gibt es die Möglichkeit, dass auf der einen Fahrbahnseite die Vorfahrt mit VZ geregelt wird und auf der 'Gegenrichtung' nicht? «
Wie meinst Du das? Ein positives Vorfahrtzeichen steht doch grundsätzlich immer nur an der Seite der Einmündung.
Also mein Fazit: Höchst widersprüchliche Situation:
Ausbau und Verlauf (siehe zweites Pic) der Hauptstraße erwecken den Eindruck einer positiven Vorfahrtregelung. Zeichen 306 gibt Vorfahrt, bis es wieder aufgehoben wird. Also auch, wenn hier das Wiederholungszeichen fehlt, kann der VT, wenn auch schon vor dieser Einmüundung ein 306 steht, davon ausgehen, daß er Vorfahrt hat.
So eine positive Vorfahrtsregelung ist hier sicherlich auch gemeint. Dennoch hat man hier die Beschilderung vernachlässigt.
Rein formal kann sich der, der aus der Seitenstraße kommt, ebenso im Recht wähnen, denn mangels anderer Regelungen oder VZ gilt hier aus seiner Sicht rvl.
Die Vorfahrtsituation ist hier also widersprüchlich.
Hahleberger, steht vor der Einmündung irgendwo auch schon 306?
 durbanZA
26.03.2007, 01:33 Uhr
zu: Welche Art Vorfahrt gilt hier?
Na ja, ich dachte, daß vielleicht an einer frühreren Einmündung das 306 steht.
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-011 / 3 Fehlerpunkte
Welche Fahrzeuge dürfen diese Straße nicht benutzen?

Kraftfahrzeuge aller Art
Handfahrzeuge
Motorräder und Fahrräder, die geschoben werden
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-105 / 3 Fehlerpunkte
Wie können Sie beim Fahren gefahrlos feststellen, ob die Fahrbahn vereist ist?
Kräftig Gas geben
Lenkung ruckartig hin- und her bewegen
Bei ganz langsamer Fahrt bremsen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-001 / 3 Fehlerpunkte
Die Ampel zeigt "Grün". Sie wollen rechts abbiegen. Wie verhalten Sie sich gegenüber Fußgängern, welche die Straße überqueren, in die Sie einbiegen wollen?
Zügig abbiegen, da die Fußgänger auf den Fahrzeugverkehr Rücksicht nehmen müssen
Nur warten, wenn mehrere Fußgänger gleichzeitig die Straße überqueren
Auf Fußgänger besondere Rücksicht nehmen, nötigenfalls warten
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|